Für Alle


Zur Nutzung der eID

Wo kann ich meine eID nutzen?

Hinter dem Begriff eID versteckt sich vielmehr als nur die elektronische Version der klassischen ID-Karte. Die Infrastruktur die es braucht um die staatliche eID zu generieren, transportieren und schlussendlich zu speichern (in der Swiyu App auf Deinem SmartPhone), kann auch für andere staatliche Ausweise wie Führerschein, Jagdschein, Wohnsitzbestätigung, Strafregisterauszug, Betreibungsregisterauszug, und vieles mehr verwendet werden. Die Infrastruktur steht allen zur Verfügung, und kann auch für private Ausweise wie Fitness-Club-Abo, Schulzeugnisse, Arztzeugnis, Genossenschaftsausweis, Ski-Abo, genutzt werden. Kurzum überall dort wo jemand etwas für Dich ausstellt und jemand anders prüfen will ob Du so einen Ausweis besitzt und ob er gültig ist.
Die staatliche eID brauchst Du vermutlich eher selten. Aber es ist schon recht praktisch wenn man alle diese „Kärtli“ nicht mehr physisch dabei haben muss. Im Prinzip wandern alle Kärtli aus Deinem Portemonnaie in Deine (Swiyu) Wallet App.

Kann ich die Schweizer eID Wallet (Swiyu) heute schon ausprobieren?

Ja die Beta Version der iOS und Android App ist seit Frühsommer 2025 im App-Store und erfährt regelmässige Updates. Such einfach im App-Store nach „Swiyu“.

Wie beziehe ich meine staatliche eID?

Es wird zwei Wege geben wie Du die staatliche eID beziehen kannst. Entweder Du gehst aufs Passbüro oder Du beantragst die eID direkt aus der Swiyu App. Beim Bezug auf dem Passbüro kann Deine Identität vom Personal mittels Deines Passes/ID-Karte festgestellt werden und es fallen damit weniger Bilddaten im Identifikationsprozess an.

Wie nutze ich meine eID / elektronischen Ausweise?

Nehmen wir an, Du willst in einen Tanzclub und willst zeigen, dass Du älter als 18 bist. Du nimmst Deine Swiyu App scannst den Altersprüfung QR Code des Tanzclub und der Türsteher bekommt die Info, dass Du älter als 18 bist, wenn Du in der App zustimmst, dass er genau diese Information bekommt.
In einem online Service funktioniert dies dann sehr ähnlich. Nehmen wir an Du willst ein neues Bankkonto aufmachen. Die Bank muss wissen wer Du bist und verlangt Namen und Geburtsdatum. In der eBanking App beim eröffnen des Kontos hat es dann vemutlich einen zusätzlichen Button „Angaben via eID einreichen“ der löst eine Aktion in Deiner Swiyu App aus. Du bestätigst in der Swiyu App, dass Du die Daten einreichen willst und fertig…